Sie sind gern draußen im Elbsandstein unterwegs und suchen einen kompetenten Ansprechpartner vor Ort? Im Aktiv Zentrum am Markt von Bad Schandau beraten Sie Insider zu Outdooraktivitäten und das spannende Kursangebot kann Träume erfüllen. Unser Globetrotter-Sortiment bietet auch gleich die passende Ausrüstung für ihre Touren.
Mit uns das Elbsandsteingebirge aktiv erleben:
Aktivitäten buchen - unterwegs im Elbsandstein


Abenteuer in den Felsen!
Bei einer Klettertour geht es immer hoch hinaus. Es werden eindrucksvolle Felswände durchstiegen und die imposanten Sandsteingipfel erklommen.
Das Elbsandsteingebirge bietet alles für Kletterbegeisterte oder neugierige Einsteiger.
Unsere Guides sind begeisterte Gebietskenner. Wer mit ihnen unterwegs ist, erlebt einen Tag voller Spannung und Adrenalin.

Elbsandstein entdecken!
Einzigartige Aussichten und traumhafte Pfade sind das Markenzeichen des Elbsandsteingebirges. Bei einer geführten Tour kann das bizarre Felsenlabyrinth entspannt erkundet werden.
Unsere Stiegentouren und Themenwanderungen nehmen Sie mit zu Höhepunkten und Geheimtipps der Sächsisch-Böhmischen Schweiz. Unvergessliche Erlebnisse warten auf Sie!

Traumhaft radeln und biken
Haben Sie Lust auf eine entspannte Tour entlang der Elbe? Oder sind steile Anstiege eher nach ihrem Geschmack? Jede Art des Radfahrens verspricht aktive Genussmomente. Die Sächsisch-Böhmische Schweiz ist durch ihr Profil ideal für alle Radsportvarianten.
Im Aktiv Zentrum steht Ihnen eine reiche Auswahl an Rädern zur Verfügung. Am besten reservieren und entspannt starten!

Gut ausgerüstet starten!
Klettersteigsets, Kindertragen, Wanderschuhe - wer aktiv das Elbsandsteingebirge erkunden möchte, braucht die entsprechende Ausrüstung. Unser Verleih-Service ist genau das Richtige für alle, die gern etwas ausprobieren, etwas vergessen haben oder mit wenig Gepäck reisen möchten.
Die richtige Bekleidung für Wind und Wetter gibt es in unserem Globetrotter-Sortiment.

Für Naturliebhaber
Das Elbtal durchzieht mit beeindruckender Schönheit die Region. Mit dem Boot zu Wasser, auf dem Rad am Ufer oder mit dem Roller von den Berghöhen hinunter – jedes Mal zeigen sich neue Perspektiven.
Das Aktiv Zentrum bietet die passende Ausrüstung und organisiert Ihre Traumtour durch das Elbland.

Gemeinsame Erlebnisse
Mit unseren Programmen wird ihr Familientreffen, ihre Betriebsfeier oder ihr Teambildung zu einem perfekten Event.
Wir sorgen für unvergessliche Momente und bieten weitere Leistungen wie Übernachtung, Transfers und Verpflegung für ein ideales Gesamtpaket.
Wandern - Landschaft entdecken!
Jeder Schritt im Elbsandsteingebirge erfrischt und belebt. Das Wandern in der zerklüfteten Landschaft ist wie eine fantastische Reise. Über 1200 Kilometer markierte Wanderwege führen durch eine märchenhafte Naturwelt. Beidseitig der Elbe warten atemberaubende Aussichten und unvergessliche Momente.
Wanderempfehlungen finden Sie in unserer Gästeinformation. Unerlässliche Begleiter bei jeder Tour sind Wanderkarten und Wanderführer. Das Aktiv Zentrum und der Touristservice bieten eine reiche Auswahl und helfen bei der individuellen Tourenplanung. Der Wegeservice des Nationalparks informiert aktuell über Einschränkungen.

Klettern - unvergessliche Felsmomente
Eine abenteuerliche Leidenschaft, ein überwältigendes Naturerlebnis – viele Worte beschreiben das Besondere am Klettern. Für das empfundene Glück des Augenblicks gibt es wahrscheinlich keinen Ausdruck.
Seit 1864 wird im Elbsandstein geklettert. Der Gedanke des Freikletterns ohne künstliche Hilfsmittel wurde erstmals 1874 verwirklicht. Seitdem bildete sich eine eigene Klettertradition aus, die gerade für Gebietsunkundige herausfordernd ist. Unser Kletterfaltblatt gibt eine Übersicht zu den Klettergebieten mit wichtigen Hinweisen. Ausführliche Informationen bietet der Sächsische Bergsteigerbund und der Tschechische Bergsteigerverband.

Radfahren - Leichtigkeit auf zwei Rädern
Es ist kein Geheimnis, aber dafür umso erlebnisreicher: Mit dem Rad ist jeder Kilometer im Elbsandstein voller berauschender Eindrücke. Das abwechslungsreiche Profil verspricht für jeden Geschmack das Passende.
Am entspanntesten radelt es sich auf dem Elberadweg. Wer das bergige Umland erkundet, findet neben steilen Passagen auch ebene Strecken auf den Hochflächen. Selbst der Nationalpark kann auf der ausgewiesenen Nationalparkroute mit dem Rad entdeckt werden.
Unsere Radwegekarte zeigt Ihnen eine Auswahl der schönsten Touren.

Laufen - Training mit grandiosen Aussichten
Auf verschlungenen Wegen und mystischen Pfaden läuft es sich malerisch durch das Elbsandsteingebirge. Es geht durch tiefe Täler und verwunschene Wälder, vorbei an wilden Wiesen und hohen Felstürmen bis hinauf zu weiten Ausblicken.
Das Terrain eignet sich bestens für Geländeläufe und Trailrunning. Im zerklüfteten Profil können viele Höhenmeter absolviert werden, aber auch entspannte Waldrunden sind möglich. Der asphaltierte Elberadweg bietet gute Trainingsbedingungen zur Vorbereitung auf einen Marathon.
Yoga - der Seelenklassiker
Yoga unter freiem Himmel ist eine besondere Erfahrung. Vielleicht brauchen wir am Anfang etwas mehr Konzentration und die Suche nach einem passenden Spot kann etwa dauern. Aber in der Natur fühlen wir die ruhigen Bewegungen viel intensiver. Tiefe Atemzüge voller frischer Luft, ein sanfter Wind und belebende Sonnenstrahlen – Yoga im Elbsandstein zaubert ein Lächeln in unser Inneres.
Wassersport - spannende Perspektiven
Der Elbcanyon zwischen Decin und Bad Schandau ist eine der eindrucksvollsten Landschafts-Szenerien des Elbsandsteingebirges. Er beeindruckt mit einer Tiefe von bis zu 300 Metern.
Auf dem Wasserweg verspricht diese Elb-Passage eine ruhige Fahrt bei abenteuerlicher Aussicht. Nicht weniger imposant gestaltet sich das Elbtal flussabwärts von Bad Schandau. Höhepunkte wie die Festung Königstein und die Bastei wechseln sich mit idyllischen Elbwiesen ab. Immer eine Pause wert!

Fotografieren - Momente, die beeindrucken...
Nebel ist nicht gleich Nebel – schon gar nicht im Elbsandsteingebirge. Ein wallendes Wolkenmeer inmitten bizarrer Felsentürme sieht hier aus jeder Perspektive anders aus. Mit dem richtigen Licht entstehen daraus einzigartige Fotomotive.
Für alle die nicht das richtige Objektiv dabei haben, bietet das Aktiv Zentrum einen exklusiven Service: Objektive im Verleih. Einfach vorbeischauen und auswählen!

Themenwege - das besondere Wandererlebnis
Wissen Sie, wo Caspar David Friedrich die Motive für seine Gemälde skizzierte? Kennen Sie die Sonnenuhren von Krippen? Geschichtsträchtiges, Einmaliges, Spannendes – mit unseren Themenwegen werden sie zu wandernden Ortskennern.